(v.l.) Gerd Buller (Kunstverein), Christoph Wessels (Fachbereichsleiter Kultur), Michael Wigger (Sportmuseum), Werner Fechner-Dildrop (Sportmuseum), Bernd Tümmler (Jupp-Foto-Club), Gaby Moser-Olthoff (Kulturbüro), Caroline Kirchner (Kulturbüro), Detlef Aßmann (Grubenwehrmuseum), Dagmar Schmidt (Kunstmuseum), Walter König (Jupp-Foto-Club) (Foto: Stadt Ahlen)
Zum 15. Mal laden die Ahlener Museen und Ausstellungshäuser gemeinsam zum Internationalen Museumstag ein. Sechs Einrichtungen öffnen an diesem Tag kostenfrei ihre Türen und präsentieren ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen – mit Führungen, Mitmachaktionen und kreativen Angeboten.
Ein besonderes Highlight:
🟢 Stempelpass-Aktion mit Verlosung!
Wer mindestens drei Museen besucht und Stempel sammelt, nimmt automatisch an einer Verlosung teil.
🏛️ Diese Häuser sind dabei:
- Sportmuseum Ahlen / Sportarchiv: Besuch im Archiv & Mitbringe-Aktion für Exponate
- Grubenwehrmuseum: Familienführungen nach Bedarf
- Kunstverein Ahlen / Stadtgalerie: Ausstellung „wie gemalt“ von Friedrich Rüller
- Jupp-Foto-Club: „800 Jahre Ahlen auf Kohle“ – Fotos von Industrie, Kultur & Menschen
- Kunstmuseum Ahlen: Ausstellung „Konkrete Frauen – neue Räume“ mit Mitmachstationen
- Heimatmuseum: „Stoff-Wechsel“ – Mode & Fotos aus der Gründerzeit (1880–1920)
📅 Sonntag, 18. Mai 2025
🕚 11:00 bis 18:00 Uhr
📍 sechs Museen und Ausstellungshäuser in Ahlen
Das vollständige Programm erscheint Anfang Mai. Der Eintritt ist frei – reinschauen lohnt sich!
Quelle: Stadt Ahlen