Ein gemeinsamer Familienurlaub ist für viele ein Herzenswunsch – doch gerade Familien mit geringem Einkommen können sich diesen oft nicht leisten. Hier setzt das landesgeförderte Programm „Familienzeit NRW“ an: Es ermöglicht Erholung in einer Familienferienstätte mit umfassender Unterstützung.
Vom 1. bis zum 30. April 2025 können Familien aus Nordrhein-Westfalen wieder einen stark bezuschussten Urlaub in den Sommerferien beantragen. Die Organisation erfolgt über den Reisedienst der Diakonie Ruhr-Hellweg e. V., der auch gerne bei Fragen weiterhilft.
Was wird angeboten?
Familien erwartet ein Aufenthalt von drei bis sechs Übernachtungen in einer Familienferienstätte in NRW oder bundesweit. Vollverpflegung und familienfreundliche Freizeitangebote sind inklusive. Vor Ort gibt es individuelle Aktivitäten für alle Altersgruppen – von Spiel und Spaß bis zu ruhigen Momenten der Erholung.
Wer kann teilnehmen?
Die Förderung richtet sich an Familien mit geringem Einkommen. Besonders angesprochen sind:
- Alleinerziehende
- Familien mit mehreren Kindern
- Familien mit pflegebedürftigen Kindern oder einem Familienmitglied mit Behinderung
Der Reisedienst unterstützt bei der Prüfung, ob ein Anspruch besteht.
Wie läuft die Antragstellung?
Der Antrag kann ganz einfach online unter
👉 www.familienerholung-nrw.de
gestellt werden. Alternativ ist auch eine telefonische Beratung unter der kostenfreien Nummer 0800 0005627 möglich.
Was kostet das?
Es fällt ein kleiner Eigenanteil an:
- 50 € pro erwachsener Person
- 25 € pro Kind
Bei sehr geringem Einkommen kann dieser Eigenanteil entfallen. Die Anreise organisiert jede Familie selbst (z. B. mit dem Auto oder dem ÖPNV), und auch das Taschengeld vor Ort wird eigenständig getragen.
(Chancen NRW)