Manchmal ist es nur ein kleiner Klick – und doch kann er so viel bewirken.
Für Seiten wie WERSESTADT, für kleine Projekte, für all die Menschen, die regelmäßig Inhalte erstellen, Beiträge schreiben, Fotos bearbeiten, Reels schneiden, Veranstaltungen sammeln, Termine recherchieren oder Servicebeiträge veröffentlichen – ohne großes Team, ohne große Technik, aber mit viel Herz.
Ein Klick auf Gefällt mir, ein kurzer Kommentar oder das Teilen eines Beitrags – all das ist ein Zeichen:
„Ich sehe, was du machst.“
„Ich finde das gut.“
„Mach weiter so.“
Und doch ist es oft still. Viele lesen, viele nutzen die Inhalte – aber Reaktionen? Kaum welche. Das ist frustrierend. Nicht nur für mich, sondern für viele kleine Seiten, Initiativen und Einzelpersonen, die tagtäglich Arbeit investieren, um andere zu informieren, zu unterhalten oder zu unterstützen.
Dabei ist ein Klick so leicht – aber er zeigt Wertschätzung.
Und ja, manchmal ist das alles, was man braucht, um weiterzumachen.
In den letzten Wochen habe ich gemerkt, dass ich einiges verändern möchte. Ich habe Inhalte aussortiert, die nicht unterstützt werden. Ich habe Dinge gestrichen, die nur genutzt, aber nicht gewürdigt wurden. Weil es einfach nicht fair ist. Weil Unterstützung keine Einbahnstraße sein sollte.
Ich wünsche mir keine Lobeshymnen, keine langen Nachrichten – manchmal reicht wirklich schon ein Klick.
Und wenn du dich jetzt angesprochen fühlst, weißt du: genau darum geht’s.