Ahlen / Hannover – Es ist ein besonderer Moment für Phil Schumacher: Nach 18 Jahren im Karnevalistischen Tanzsport hat sich der 22-Jährige für die Deutsche Meisterschaft 2025 qualifiziert – und das kurz vor dem Abschluss seiner aktiven Laufbahn.
Was für viele Tänzerinnen und Tänzer ein lang gehegter Traum bleibt, wird für ihn nun Realität: Am kommenden Sonntag wird Phil auf der großen Bühne der ausverkauften ZAG Arena in Hannover stehen – und dort seinen allerletzten Tanz als Solist präsentieren.
Ein Weg mit Disziplin, Leidenschaft und Ausdauer
Seit seinem vierten Lebensjahr steht Phil auf der Tanzfläche. 2016 übernahm er die Rolle des Tanzmajors bei der KG Nett un Oerndlik Ahlen e.V., in der Session 2024/2025 wechselte er zur TSA DJK Vorwärts Ahlen e.V.
Mit viel Disziplin und sportlicher Leidenschaft bereitete er sich Jahr für Jahr auf die Turniere des Bund Deutscher Karneval (BDK) vor. Diese Qualifikationen entscheiden über die Teilnahme an den Nord- und Süddeutschen Meisterschaften – und führen schließlich zur Deutschen Meisterschaft, dem Höhepunkt des karnevalistischen Tanzsports in Deutschland.
In der aktuellen Session hat Phil bei der Norddeutschen Meisterschaft in Düren mit einer persönlichen Bestwertung in der Kategorie „Solisten männlich Ü15“ geglänzt – und sich damit den langersehnten Startplatz in Hannover gesichert.
Ein historisches Jahr für den Tanzsport
Die Session 2024/2025 markiert nicht nur für Phil einen Wendepunkt, sondern auch für den gesamten Sport: Erstmals können sich Tanzmajore überhaupt für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren – ein bedeutender Fortschritt, für den sich viele jahrelang eingesetzt haben.
Ein Abschied, der in Erinnerung bleibt
Nach zehn erfolgreichen Jahren als Solist wird Phil Schumacher in Hannover seinen letzten offiziellen Wettkampftanz zeigen – der emotionale Höhepunkt einer langen, intensiven Zeit im Leistungssport. Die Entscheidung zum Rückzug aus dem aktiven Tanzsport fiel aus gesundheitlichen Gründen: 18 Jahre intensives Training und hohe Belastung haben Spuren hinterlassen.
Dem Tanzsport bleibt Phil dennoch verbunden – wenn auch künftig abseits der Bühne.