Brand Image
Lädt ...

*

#Mitgeteilt WerseBlog

Loners United begeistern mit authentischer Neil-Young-Hommage

Foto: Bert Hold

Die Neil-Young-Tribute-Band Loners United reiste in der Schuhfabrik musikalisch durch Raum und Zeit. Mit ihrer detailgetreuen Interpretation der Musik von Neil Young schafften sie es, das Publikum nicht nur zu begeistern, sondern es auch in die tiefen Emotionen von Youngs Werken eintauchen zu lassen. Bereits mit den ersten Klängen von Heart of Gold war klar, Sänger und Gitarrist Felix Franke trifft mit seiner Stimme erstaunlich nah den einzigartigen, melancholisch-nasalen Klang von Neil Young. Unterstützt von Tom Bola an der zweiten Gitarre und im Harmoniegesang, Rolf Weiler am Bass und Walde Widera am Schlagzeug, entfaltete sich ein atmosphärisch dichtes Konzerterlebnis.

Die erste Hälfte des Abends war von Youngs akustischer Seite geprägt: „Old man“ und „Harvest moon“ sorgten für Gänsehautmomente, bevor mit „The needle and the damage done“ die Intensität weiter gesteigert werden konnte. Loners United schaffte es, die fragile Schönheit dieser Stücke mit einer beeindruckenden Präzision und Emotionalität zu transportieren, die bei den Zuhörenden mehr als einmal zu Gänsehaut führte.

Nach der Pause legte Loners United einen Gang zu und ließ mit der elektrischen Gitarre den Geist von Crazy Horse aufleben. Besonders bei „Like a hurricane“ wurde das Publikum Zeuge einer mitreißenden Jam-Session, in der Felix Franke mit ausufernden Gitarrensoli brillierte. Auch „Cortez the killer“ ließ das Publikum in epische Soundlandschaften eintauchen. Die Band spielte sich immer tiefer in den Neil-Young-Kosmos und steigerte sich bis zum finalen „Rockin’ in the free world“, das euphorisch gefeiert wurde. Das Zusammenspiel der Musiker war bemerkenswert harmonisch, das Gespür für Dynamik und Tempo perfekt abgestimmt. Vor allem Felix Frankes Stimme verlieh der Performance eine fast schon unheimliche Authentizität, sodass man mit geschlossenen Augen hätte glauben können, der Meister selbst stehe auf der Bühne.

Das begeisterte Publikum forderte lautstark eine Zugabe, und Loners United lieferte ab. Mit einer berührenden Version von „Helpless“ ließen sie den Abend in einem ergreifenden Finale ausklingen.

Ein Konzert, das nicht nur Fans von Neil Young, sondern alle Liebhaber handgemachter, emotionaler Musik begeisterte. Loners United bewiesen einmal mehr, dass sie zu den besten Neil-Young-Tribute-Bands gehören – und dass die Musik des kanadischen Songwriters zeitlos ist.

Das nächste Highlight der Tribute-Reihe folgt schon am 29. März 2025 mit Joe Cocker von Sheffield Steel. Weitere Informationen und Tickets sind auf der Website der Schuhfabrik erhältlich: www.schuhfabrik-ahlen.de

Dieser Beitrag wurde ebenfalls auf » Facebook und » Instagram veröffentlicht.

*

*

administrator, backwpup_admin
Mein Name ist Michael Kayser. Geboren und aufgewachsen in Ahlen, lebe ich seit 52 Jahren in meiner Heimatstadt.

do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen *

IONOS: Domain | Website | Onlineshop | Hosting | Wordpress | E-Mail & Office | Server *

**

IONOS - Offizieller Partner **

* Affiliate-Link | ** Eigenwerbung

Nicht erlaubt!