0%
Lädt ...
#Mitgeteilt #Wohin WerseBlog

Queerer Kurzfilmabend in der Schuhfabrik

Der queere Kurzfilmabend in der Schuhfabrik ist nun schon fast Tradition und kommt erstmals als Sommerprogramm in den Saal der Schuhfabrik. Am Freitag, 21. Juni 2024, ab 19:30 Uhr zeigt die Filmwerkstatt der Schuhfabrik acht Kurzfilme, welche die unterschiedlichen Facetten des queeren Lebens in Szene setzen.

Diese acht Filme zeigen, wie Kinder in ihrer Erziehung mit Stereotypen brechen; Queer-Aktivisten die im Norden Kolumbiens gegen Ausbeutung kämpfen; ein Junge, der bei der Schuldisco neue Konzepte von Identität, Sexualität und Liebe entdeckt; überraschende Streitschlichterinnen der Nachbarschaft; von der queeren Sichtbarkeit in Polen; einem Routinejob, der über die Vorstellungen hinausgeht; bis hin zu Geständnissen in einem Riesenrad.

Gezeigt werden:

Blocks (Adrian Jaffé | Deutschland 2022)
Blumen aus einem anderen Garten (Jorge Cadena | Schweiz 2022)
Mall (Jerry Hoffmann | Deutschland 2019)
Schuldisco (Christian Zetterberg | Schweden 2018)
Schwestern (Katarina Resek | Slowenien 2020)
The hidden Dimension (Ben Galster | Deutschland 2023)
Samira (Charlotte A. Rolfes | Deutschland 2016)
Three Centimeters ( Lara Zeidân | Großbritannien, Libanon 2018)

Die Laufzeit aller Filme beträgt ca. 85 Minuten.
Es gilt eine Altersfreigabe ab 12 Jahren.

Einlass ist ab 19:00 Uhr. Im Anschluss der Filme gibt es noch einen gemütlichen Ausklang mit Musik. Hierbei gibt es die Gelegenheit sich auszutauschen, zu feiern und einen schönen Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Dank der Förderung der „Filmwerkstatt Schuhfabrik“ ist der Eintritt frei.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Aidshilfe Ahlen e.V., dem Sozialdienst katholischer Frauen e.V. mit ihrem Projekt „vielfälTIQ*“ und dem Jugendtreff „How to be“ statt.

Die „Filmwerkstatt Schuhfabrik“ und der Queere Kurzfilmabend finden im Rahmen des Projekts „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ statt und werden gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Siehe auch:
» Veranstaltungskalender

administrator, backwpup_admin
Ich bin Michael Kayser, in Ahlen geboren und aufgewachsen und lebe seit 51 Jahren in meiner Heimatstadt Ahlen.

do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen *

IONOS: Domain | Website | Onlineshop | Hosting | Wordpress | E-Mail & Office | Server *

Michael Kayser Internetdienstleistungen | Webdesign - Social Media **

* Affiliate-Link | ** Eigenwerbung

Nicht erlaubt