Heute ist Mittwoch, der 5. Februar 2025
Smartphone drehen (Querformat)
Ihre Veranstaltung fehlt? Dann teilten Sie sie gerne mit. Gerne können Sie auch fehlende Veranstaltungsinfos nachreichen. | Veranstaltung mitteilen
Eintragungen in den Veranstaltungskalender sind kostenlos, über eine Kleinigkeit in die virtuelle Kaffeekasse würde ich mich aber freuen.
Tipp: Über das Menü können die Veranstaltungen nach Kategorien gefiltert werden. Diese werden dann übersichtlich in einer Liste angezeigt.
Dieser Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und die tatsächliche Durchführung von Veranstaltungen. Änderungen vorbehalten. Veranstaltungen können (wetterbedingt oder aus anderen Gründen) verschoben oder abgesagt werden.
The Old Oak ist ein altehrwürdiges Pub in einem kleinen Dorf im Nordosten Englands. Vor 30 Jahren florierte das Geschäft, als die Minenarbeiter dort ein und aus gingen. Doch inzwischen ist das Dorf geradezu verlassen, seitdem die Minen geschlossen sind. Perspektiven gibt es für die Jugend nicht mehr. Wirt TJ Ballantyne (Dave Turner) kann mit Mühe und Not den Pub am Leben erhalten, sein eigener Unterhalt bleibt dabei vollkommen auf der Strecke. Als Flüchtlinge aus Syrien in der kleinen Stadt ankommen, sind die Vorurteile zunächst groß. In den zahlreichen leerstehenden Häusern bekommen sie Unterkunft, unter ihnen auch Yara (Ebla Mari). Weil TJ Yara kurz nach ihrer Ankunft hilft, kommt sie kurze Zeit später ins The Old Oak, um sich zu bedanken. Es ist der Beginn einer besonderen Freundschaft, als beide ihre gemeinsame Liebe zur Fotografie entdecken. Beseelt vom Gedanken an eine bessere Zukunft wollen sie The Old Oak neues Leben einhauchen und die Menschen beider Kulturen an einen Tisch bringen. Das Unterfangen sorgt jedoch nicht nur für Nächstenliebe, sondern birgt einigen Zündstoff für die Alteingesessenen.
Mit herzergreifenden Sozialdramen aus der Unterschicht hat sich Regisseur Ken Loach („Ich, Daniel Blake“) längst spezialisiert. „The Old Oak“ feierte im Wettbewerb von Cannes 2023 seine Uraufführung. Die Dreharbeiten fanden im Nordosten Englands statt, „The Old Oak“ ist vermutlich die letzte Regiearbeit des inzwischen 87 Jahre alten Filmemachers. Für Loach typisch sind die Hauptrollen mit Laiendarsteller*innen oder eher unbekannten Schauspieler*innen besetzt. Das Drehbuch stammt von Paul Laverty („Sorry We Missed You“), mit dem Loach bereits wiederholt zusammengearbeitet hat.
VHS-Kinoexperte Manfred Gesch hält vor Beginn der Filmvorführung interessante Informationen zu Hintergründen, Besetzung und Entstehung des Films bereit. In der Pause werden Kaffee und Kuchen zu erschwinglichen Preisen angeboten. Karten zum Preis von 7 Euro gibt es im Vorverkauf im CinemAhlen, Alter Hof 11, oder im Internet unter www.cinemahlen.de.
Ein Projekt von Michael Kayser
WERSESTADT ist ein Informations- und Serviceangebot für Ahlen
Erstellt mit ❤ in Ahlen
WERSESTADT steht in keiner Verbindung zur Stadt Ahlen, dem Kreis Warendorf oder Veranstaltern.