(v.l.) Gülcan Holetztek Tüney (AGS-Pflegedienst), Birgit Linnemann (IKK classic), Betül Yavas (AWO) und Simon Büscher (Leitstelle Älter werden in Ahlen) laden zur Infoveranstaltung zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ein.
Zu einer Informationsveranstaltung lädt die AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte Ahlen ein. Am Dienstag, 8. April 2025, von 10 bis 11:30 Uhr, wird Sabine Holzkamp im ANKA-Wohnpark (Bachstraße 36) zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung sowie die christliche Patientenvorsorge referieren.
Die AG Gesundheit ist ein Zusammenschluss vom AGS-Pflegedienst, der AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems, der Stadt Ahlen und der IKK classic. Bei der Veranstaltung sollen Unsicherheiten und Fragen im Bereich der Vorsorge geklärt und grundsätzlich über das Thema informiert werden.
„Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit möglichen Einschränkungen durch Erkrankungen und auch die Auseinandersetzung mit dem Tod hilft Betroffenen und Angehörigen enorm“, weiß Gülcan Holetzek-Tüney vom AGS-Pflegedienst.
„Auch für Behördengänge ist es eine enorme Erleichterung, wenn diese Themen frühzeitig geregelt sind“, ergänzt Birgit Linnemann von der IKK classic.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung erteilt Birgit Linnemann unter Telefon 02382/808931271.
Quelle: Stadt Ahlen | Foto: Stadt Ahlen