Brand Image
Lädt ...
Michael Kayser – Internetdienstleistungen: Webdesign und Social Media Unterstützung
WerseBlog Alltagstipps & -hilfen Service

Zeitumstellung nicht vergessen – Am Sonntag beginnt die Sommerzeit

Foto: Canva

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (29. auf 30. März) werden die Uhren wieder umgestellt: Um 2 Uhr morgens springt die Uhr eine Stunde vor auf 3 Uhr. Damit beginnt die Sommerzeit.

Was bedeutet das?

Die Nacht ist eine Stunde kürzer, doch am Abend bleibt es länger hell. Viele freuen sich über die zusätzliche Helligkeit nach Feierabend, für andere bringt die Zeitumstellung den gewohnten Rhythmus durcheinander.

Kleine Tipps zur Umstellung:

  • Bereits am Samstag etwas früher ins Bett gehen
  • Am Sonntag früh Tageslicht tanken, um den Kreislauf anzukurbeln
  • Schlafenszeit schrittweise anpassen, z. B. schon in den Tagen davor
  • Auf ausreichend Schlaf achten – besonders Kinder und ältere Menschen reagieren oft empfindlicher

Hintergrund zur Zeitumstellung

Die Sommerzeit wurde ursprünglich eingeführt, um Energie zu sparen. Seit Jahren wird jedoch über ihre Abschaffung diskutiert. Ein einheitlicher Beschluss innerhalb der EU steht bislang noch aus.

Fazit: Die Zeitumstellung gehört nach wie vor zum Frühling dazu. Wer sich ein wenig vorbereitet, kommt besser in den neuen Rhythmus.

Weitere praktische Alltagstipps gibt es im WerseBlog!

📢
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde ebenfalls auf 📘 Facebook und 📷 Instagram veröffentlicht.

administrator, backwpup_admin
Ich bin Michael Kayser – gebürtiger Ahlener und seit mehr als 50 Jahren ist diese Stadt meine Heimat und mein Lebensmittelpunkt.

do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen *

IONOS: Domain | Website | Onlineshop | Hosting | Wordpress | E-Mail & Office | Server *

**

IONOS - Offizieller Partner **

* Affiliate-Link | ** Eigenwerbung

Nicht erlaubt!